Roberge neuer Löschbezirksführer

Blieskastels Stadt-Wehrführer Michael Nehlig (2. von links) nahm bei der Versammlung in Blickweiler Beförderungen vor. Für den scheidenden Wehrführer Frank Anna (2. von rechts, eingerahmt von den neuen Wehrführern David Roberge, links, und Sascha Mathis, rechts) gab
Der neue Blickweiler Wehrführer löst Frank Anna ab – Stellvertreter ist Sascha Mathis
Der 37-jährige bisherige Stellvertreter ist jetzt Chef der Blickweiler Wehr: David Roberge ist Nachfolger von Frank Anna, der wegen eines Wohnortwechsels sein Amt aufgab. Der Löschbezirk hat zurzeit 29 Aktive.
In der Jahresversammlung des Löschbezirks Blickweiler der freiwilligen Feuerwehr wurde David Roberge zum neuen Wehrführer gewählt. Wegen eines Wohnsitzwechsels hatte Frank Anna nach zwölf Jahren nicht mehr kandidiert, Stellvertreter ist nun Sascha Mathis. In seinem letzten Bericht als Wehrführer zog Frank Anna eine zufrieden stellende Bilanz. „Derzeit zählt der Löschbezirk (LBZ) 29 Aktive, davon elf Atemschutzgeräteträger. Der Alterswehr gehören zwölf Kameraden an“, stellte Frank Anna fest. „Bei den Aktiven herrscht trotz gleicher Zahlen ein großer Austausch, wobei fünf Kameraden abgemeldet, jedoch vier neue Anwärter aus der Jugendwehr übernommen wurden.“ Durchgeführt wurden 25 Übungen, 15 davon waren praktischer Art, und sieben konnten als Gemeinschaftsübung erfolgreich bewältigt werden. Der Besuch der Übungen, zu denen Arno Mesenburg stets eigens aus Alsenborn angereist kommt, lag bei 83 Prozent. Einsätze gab es 33, darunter sieben Brand-Bekämpfungen und elf Einsätze in technischer Hilfe. Auf neun sei die Zahl der Wachdienste zur Brandsicherheit gestiegen.